Willkommen! Ich begleite Sie vertrauensvoll in Lebenskrisen, Lebensfragen und bei psychischen Problemen.
Leonie Görlitz
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Psychologin (Master of Science)
Körperorientierte systemische Therapie (GST Berlin)
Psychologische Beratung und Coaching
Über meine Arbeit:
Ich vertraue in Ihr menschliches Potential, herauszufinden, wie Sie für sich selbst ein gesundes Leben gestalten können. In meiner Begleitung begegne ich Ihnen neugierig, achtsam, wertschätzend und professionell. Ich frage ohne zu bewerten, und führe die Sitzungen strukturiert und verantwortungsvoll durch. Dabei bin ich voller Freude und Inspiration.
Nach dem humanistischen Menschenbild betrachte ich Sie als ein Wesen, das sich in Beziehungen entwickelt, frei und fähig ist, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen, zu lernen und nach persönlicher Entfaltung zu streben.
Wir betrachten gemeinsam sowohl das Schwere und Schmerzhafte als auch das Leichte. Wir erforschen, wo eine Entspannung, eine Öffnung, ein Potential verborgen liegt. Ich unterstütze Sie dabei, in die Tiefen zu gehen, aber wir richten auch den Blick auf das Hier und Jetzt und was Sie bereits heilsames in sich tragen, bevor wir uns schmerzhaften Themen zuwenden. Dies stärkt Sie, sodass Sie sich aus Gefühlen von Hilflosigkeit und Ohnmacht heraus bewegen können, um Ihr Leben selbstwirksam zu gestalten.
„Handlungs- und erlebnisorientierte Ansätze stehen derzeit hoch im Kurs. Wollte man für diese Entwicklung einen Namen finden, ließe sich von einer emotionalen Wende in der systemischen Praxis sprechen. Dies ist sicherlich auch den Anregungen aus den kognitiven Neurowissenschaften zu verdanken.
Die Neurowissenschaften belegen, dass das Gehirn zum Lernen Erfahrungen benötigt. Für die Therapie bedeutet das, dass sich problematische Einstellungen durch kognitiven Erkenntnisgewinn alleine nicht verändern lassen. Einstellungen die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, basieren auf Erfahrungen. Wollen wir Einstellungen verändern, benötigen wir neue Erfahrungen. Der Körper, die Verkörperung und Umsetzung in Interaktion, bietet hierzu eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten, die erfahrbar werden lassen, was intellektuell bereits verstanden worden ist.“- Andras Wienands - Begründer der körperorientierten systemischen Therapie (GST Berlin)
Die körperorientierte systemische Therapie nutzt erlebnisintensivierende Methoden und integriert die theoretischen Perspektiven der Systemischen Therapie mit Einflüssen aus verschiedenen Körperpsychotherapieverfahren. Ob meine Arbeit für Sie und Ihre Anliegen geeignet ist, können wir gemeinsam in einem Erstgespräch herausfinden. Hier werde ich auch überprüfen, ob ich meiner Sorgfaltspflicht verantwortungsvoll nachkommen kann - das bedeutet, ich werde feststellen, ob ich mir zutraue, Sie mit meinen Fähigkeiten gut zu versorgen, oder ob für Ihre Symptomatik eine weitere oder andere Anbindung an Ärzt* innen , Psychiater* innen, Psychologische Psychotherapeut*innen oder andere Behandler*innen notwendig ist.
Mögliche Anliegen könnten sein:
Lebenskrisen oder Sinnkrisen
Stress
Anspannung
Depressionen
Niedergeschlagenheit
Erschöpfung
Ängste
Unsicherheiten
Beziehungsschwierigkeiten (mit Partnern,
Familie, Freunden usw.)
Die Bindung zu Ihren Kindern
Probleme im Beruf oder im sozialen Umfeld
Innere Persönlichkeitsanteile kennenlernen und dadurch die Vielfältigkeit des eigenen Seins entdecken und Selbstregulation stärken
Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit stärken
Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation
Sexualität
Grenzen setzen, Nein sagen
Schlafstörungen
Trauer und Verlust
Das Erleben nicht mit sich selbst verbunden zu sein
Stärkung der Selbstwahrnehmung
Zusammenhänge von Psyche und Körper kennenlernen
-
Für eine persönliche Begegnung und ein erstes Kennenlernen vereinbaren wir gerne ein Erstgespräch. Dieses Gespräch dauert 50 Minuten und wird mit 70€ berechnet*.
Eine Einheit Psychotherapie dauert 60 Minuten und wird mit 90€* berechnet.
Für eine Stunde psychologische Beratung oder Coaching berechne ich 100 € zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer*.
Leider wird Psychotherapie gemäß dem Heilpraktikergesetz nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und ist daher privat zu bezahlen.
Privat versicherte Patienten und Personen mit Zusatzversicherungen haben möglicherweise Anspruch auf eine (teilweise) Rückerstattung durch ihre Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich vor Therapiebeginn bei Ihrem Versicherungsanbieter über die Möglichkeiten.
Die Kosten für Therapie- oder Beratungsleistungen können möglicherweise als "außergewöhnliche Belastungen" oder "berufsbezogene Beratung" in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden. Bitte wenden Sie sich hierzu vorab an Ihre/n Steuerberater:in.
Falls Sie aufgrund Ihrer aktuellen finanziellen Situation Schwierigkeiten haben, die genannten Honorare zu tragen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um eine Lösung zu finden.
*Gemäß § 4 Nr. 14a UStG ist die psychotherapeutische Behandlung von der Umsatzsteuer befreit. Für psychologische Beratung und Coaching wird zusätzlich zum Honorar die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19% berechnet.
-
Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Termine, die nicht eingehalten werden können, spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden müssen. Ich bitte um Ihr Verständnis dafür, dass bei Absagen nach dieser Frist das Honorar in Rechnung gestellt wird. In der Regel ist es mir dann nicht mehr möglich, den Termin anderweitig zu vergeben. Vielen Dank für Ihre Kooperation.
-
Als Teil meiner Berufsverpflichtung unterliege ich der Schweigepflicht, die auch Ihre Behandlung betrifft, sobald Sie sich in meiner Obhut befinden.
Keine Ihrer Informationen wird ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass im Falle einer Selbst- oder Fremdgefährdung, bei der Ihr oder das Wohl anderer gefährdet ist, ich berechtigt bin, meine Schweigepflicht zu brechen, um angemessene Hilfe herbeizuführen.
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz biete ich vor Ort 10 min außerhalb von Lüneburg in Adendorf an - Dorfstraße 174 a.
Psychologische Beratung und Coaching vor Ort und auch digital.
Dienstags bis Freitags arbeite ich aktuell als Psychologin in der Caduceus Klinik. Daher biete ich nur Montags selbstständig Therapie an.